Datenschutzbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung informiert dich über die Bearbeitung deiner personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website. Unsere Praxis richtet sich nach dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) der Schweiz. Die nachfolgende Datenschutzerklärung dient der Erfüllung der Informationspflichten aus dem DSG. Diese finden sich z.B. in Art. 19 ff. DSG.

Inhaber

Uniqode GmbH
Rathausgasse 8
5000 Aarau
Schweiz
E-Mail: email hidden; JavaScript is required
Tel.: 0625112218

Datenschutzverantwortliche Person

Marc Zimmerli
Rathausgasse 8
5000 Aarau
Schweiz
E-Mail: email hidden; JavaScript is required

Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisch Daten und Informationen von deinem Gerät (z. B. Computer, Mobiltelefon, Tablet).

Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und in welchem Umfang werden sie bearbeitet?

  1. Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
  2. Das Betriebssystem deines Geräts
  3. Hostname deines Rechners
  4. Die IP-Adresse deines Geräts
  5. Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  6. Websites und Ressourcen (Bilder, Dateien, weitere Seiteninhalte), die auf unserer Website aufgerufen wurden
  7. Websites, von denen dein System auf unsere Website gelangt ist (Referrer-Tracking)
  8. Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
  9. Übertragene Datenmenge

Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung zusammen mit personenbezogenen Daten von dir findet nicht statt, sodass du nicht als einzelne:r Besucher:in identifiziert wirst.

Rechtsgrundlage für die Bearbeitung personenbezogener Daten

Die Bearbeitung deiner Daten erfolgt nach dem Prinzip der Rechtmässigkeit (Art. 6 Abs. 1 DSG) und nach dem Gebot von Treu und Glauben (Art. 6 Abs. 2 DSG bzw. Art. 2 ZGB).

Zweck der Datenbearbeitung

Die vorübergehende automatisierte Speicherung deiner Daten ist notwendig, um den Ablauf des Websitebesuchs sicherzustellen und dir die Seite auszuliefern. Darüber hinaus hilft uns die Speicherung, unsere Website kompatibel für möglichst viele Nutzer:innen zu halten, Missbrauch zu verhindern und Störungen zu beseitigen. Die technischen Daten deines Geräts ermöglichen es uns zudem, frühzeitig auf Darstellungsfehler, Angriffe auf unsere IT-Systeme oder Funktionsfehler zu reagieren. Gleichzeitig nutzen wir diese Daten, um unsere Website zu optimieren und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.

Dauer der Speicherung

Die genannten technischen Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden, spätestens jedoch 3 Monate nach deinem Besuch unserer Website.

Einschränkungs-, Widerspruchs-, Berichtigungs- und Löschungsmöglichkeit

Du kannst jederzeit die Berichtigung oder Löschung deiner Daten verlangen. Welche Rechte dir zustehen und wie du sie geltend machen kannst, findest du weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.

Besondere Funktionen der Internetseite

Unsere Seite bietet dir verschiedene Funktionen, bei deren Nutzung von uns personenbezogene Daten erhoben, bearbeitet und gespeichert werden können. 

Bewerbungsformular

Die von dir in die Formularfelder des Bewerbungsformulars eingegebenen und ggf. hochgeladenen Daten werden zur Erfüllung des unten genannten Zwecks bearbeitet.

Rechtsgrundlage für die Bearbeitung personenbezogener Daten

Die Bearbeitung deiner Daten erfolgt nach dem Prinzip der Rechtmässigkeit (Art. 6 Abs. 1 DSG) und nach dem Gebot von Treu und Glauben (Art. 6 Abs. 2 DSG bzw. Art. 2 ZGB).

Zweck der Datenbearbeitung

Der Zweck der Bearbeitung liegt in der Prüfung und Bearbeitung der von dir über das Formular hochgeladenen Bewerbungsunterlagen.

Dauer der Speicherung

Die Löschung deiner Daten erfolgt, sobald die Bewerbung bearbeitet wurde und kein berechtigtes Interesse an der Speicherung mehr besteht. Kommt es nicht zu einem Arbeitsverhältnis, werden deine Bewerbungsunterlagen nach spätestens 6 Monaten gelöscht.

Erforderlichkeit der Angabe personenbezogener Daten

Die Angaben im Bewerbungsformular sind notwendig, um deine Bewerbung absenden und bearbeiten zu können. Sofern du die Pflichtfelder nicht oder nicht vollständig ausfüllst, kann deine Bewerbung nicht übermittelt oder bearbeitet werden.

Kontaktformular

Die Daten, die du in unsere Kontaktformulare eingibst, werden von uns erfasst.

Rechtsgrundlage für die Bearbeitung personenbezogener Daten

Die Bearbeitung deiner Daten erfolgt nach dem Prinzip der Rechtmässigkeit (Art. 6 Abs. 1 DSG) und nach dem Gebot von Treu und Glauben (Art. 6 Abs. 2 DSG bzw. Art. 2 ZGB).

Zweck der Datenbearbeitung

Wir verwenden die Daten ausschliesslich zur Bearbeitung deiner konkreten Kontaktanfrage.

Dauer der Speicherung

Nach Bearbeitung deiner Anfrage bewahren werden deine Daten zwecks ggf. fortführender Konversation archiviert. 

Einschränkungs-, Widerspruchs-, Berichtigungs- und Löschungsmöglichkeit

Du kannst jederzeit eine Berichtigung oder Löschung deiner Daten verlangen. Welche Rechte dir zustehen, erfährst du weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.

Erforderlichkeit der Angabe personenbezogener Daten

Die Nutzung der Kontaktformulare ist freiwillig. Du kannst uns auch über die anderen auf der Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen. Wenn du das Formular nutzt, musst du die Pflichtfelder ausfüllen, andernfalls kann deine Anfrage nicht übermittelt oder bearbeitet werden.

Terminbuchungsformular

Die von dir im Rahmen unseres Terminbuchungsformulars eingegebenen Daten werden erfasst.

Rechtsgrundlage für die Bearbeitung personenbezogener Daten

Die Bearbeitung deiner Daten erfolgt nach dem Prinzip der Rechtmässigkeit (Art. 6 Abs. 1 DSG) und nach dem Gebot von Treu und Glauben (Art. 6 Abs. 2 DSG bzw. Art. 2 ZGB).

Zweck der Datenbearbeitung

Wir verwenden die Angaben ausschliesslich zur Bearbeitung deiner Terminanfrage.

Dauer der Speicherung

Deine Terminbuchung wird nach spätestens 12 Monaten nach dem gebuchten Termin gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Wir behalten uns eine frühere Löschung ohne Angabe von Gründen vor.

Einschränkungs-, Widerspruchs-, Berichtigungs- und Löschungsmöglichkeit

Du kannst jederzeit eine Berichtigung oder Löschung deiner Daten verlangen. Welche Rechte dir zustehen, erfährst du weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.

Erforderlichkeit der Angabe personenbezogener Daten

Wenn du online einen Termin buchen möchtest, musst du die Pflichtfelder im Formular ausfüllen. Ohne diese Angaben kann deine Buchung nicht angenommen oder bearbeitet werden.

Weitergabe von Angaben an Dritte

Die Bearbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt nach dem Prinzip der Rechtmässigkeit (Art. 6 Abs. 1 DSG) und nach dem Gebot von Treu und Glauben (Art. 6 Abs. 2 DSG bzw. Art. 2 ZGB).

Ob und in welchem Umfang wir deine Angaben an Dritte weitergeben, richtet sich nach den im Folgenden beschriebenen Tätigkeiten oder Angeboten unserer Website bzw. unseres Geschäftsmodells.

Grundsätzlich behalten wir deine Angaben nur so lange, wie es nötig ist, und behandeln sie vertraulich. Ausgenommen davon ist die Übertragung personenbezogener Daten an Inkasso-Dienstleister, an öffentliche Stellen und Behörden sowie an Privatpersonen, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, gerichtlicher Entscheidungen oder behördlicher Anordnungen einen Anspruch darauf haben. Ebenfalls ausgenommen ist die Weitergabe an Behörden zum Zweck der Einleitung rechtlicher Verfahren oder zur Strafverfolgung, wenn unsere gesetzlich geschützten Rechte angegriffen werden.

Datensicherheit und Datenschutz in der Kommunikation

Deine personenbezogenen Daten werden durch technische und organisatorische Massnahmen so bei der Erhebung, Speicherung und Bearbeitung geschützt, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit auf dem Übertragungsweg zu unseren IT-Systemen von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir bei Informationen mit hohem Geheimhaltungsbedürfnis eine verschlüsselte Kommunikation oder den Postweg empfehlen.

Dauer der Speicherung der Daten und Rechte der betroffenen Person

Dauer der Speicherung

Wir speichern die Personendaten nur in dem Umfang und so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die die Personendaten erhoben wurden, erforderlich ist, wir an der Aufbewahrung ein berechtigtes überwiegendes Interesse haben oder dazu gesetzlich verpflichtet sind.

Auskunftsanspruch

Du hast das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von dir bearbeiten. Sofern dies der Fall ist, hast du ein Recht auf Auskunft über die in 25 ff. DSG benannten Informationen, soweit die Auskunft durch den Inhaber der Datensammlung nicht verweigert, eingeschränkt oder aufgeschoben werden kann (vgl. Art. 26 f. DSG).

Berichtigungsanspruch

Du hast gem. Art. 32 Abs. 1 DSG das Recht zu verlangen, dass unrichtig hinterlegte personenbezogene Daten (wie z.B. Adresse, Name, etc.) berichtigt werden, sofern diesem Anspruch keine gesetzliche Pflicht entgegensteht. Auch kannst du jederzeit eine Vervollständigung der bei uns gespeicherten Daten verlangen. Eine entsprechende Anpassung erfolgt unverzüglich.

Recht auf Löschung

Du hast das Recht, dass wir die über dich erhobenen personenbezogenen Daten löschen, wenn

  • die Daten entweder nicht mehr benötigt werden;
  • aufgrund des Widerrufs deiner Einwilligung die Rechtsgrundlage der Bearbeitung ersatzlos entfallen ist;
  • keine berechtigten Gründe für die Bearbeitung mehr vorliegen;
  • deine Daten unrechtmässig bearbeitet werden;
  • eine rechtliche Verpflichtung dies erfordert.

Das Recht besteht dann nicht, wenn

  • die Bearbeitung zur Ausübung des Rechtes auf freie Meinungsäusserung und Information erforderlich ist;
  • deine Daten auf Grundlage einer rechtlichen Verpflichtung erhoben worden sind;
  • die Bearbeitung aus Gründen des öffentlichen Interesses erforderlich ist;
  • die Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind.

Recht auf Widerruf

Sofern du uns eine ausdrückliche Einwilligung in die Bearbeitung deiner personenbezogenen Daten erteilt hast (Art. 6 Abs. 6 DSG und Art. 31 Abs. 1 DSG) kannst du diese jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Bearbeitung hierdurch nicht berührt wird. Angaben, für welche wir gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, werden nach Fristablauf gelöscht.

Wie nimmst du dein Rechte wahr?

Deine Rechte kannst du jederzeit wahrnehmen, indem Sie sich an die untenstehenden Kontaktdaten wenden:

Uniqode GmbH
Rathausgasse 8
5000 Aarau
Schweiz
E-Mail: email hidden; JavaScript is required
Tel.: 0625112218

Recht auf Datenübertragbarkeit

Auf deine Anfrage stellen wir dir folgende Daten bereit:

  • Daten, die aufgrund deiner Einwilligung (Art. 31 Abs. 1 DSG) erhoben wurden
  • Daten, die wir im Rahmen bestehender Verträge von dir erhalten haben (Art. 31 Abs. 2 Bst. a DSG)
  • Daten, die im Rahmen eines automatisierten Verfahrens bearbeitet worden sind

Die Übertragung deiner personenbezogenen Daten direkt an einen von dir gewünschten Verantwortlichen nehmen wir vor, soweit dies technisch machbar ist. Bitte beachte, dass wir Daten, die in überwiegende Interessen Dritter eingreifen, gemäss Art. 26 Abs. 1 Bst. b DSG nicht oder nur eingeschränkt übertragen dürfen.

Mitteilungen an den EDÖB

Du kannst gemäss Art. 49 DSG bei der Aufsichtsbehörde eine Anzeige machen, wenn genügend Anzeichen bestehen, dass eine Datenbearbeitung gegen die Datenschutzvorschriften verstossen könnte. Die zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

Weitere Informationen findest du im Kontaktformular des EDÖB: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/deredoeb/kontakt.html.

Wenn du den Verdacht hast, dass deine Daten auf unserer Website rechtswidrig bearbeitet werden, kannst du gemäss Art. 32 DSG eine gerichtliche Klärung herbeiführen. In der Regel ist hierfür eine Klage nach Art. 28 ff. ZGB anzustrengen. 

Bist du von einer Bearbeitung deiner Daten durch Bundesorgane betroffen, richtet sich das Vorgehen nach Art. 41 DSG. Auch in diesem Fall kannst du den EDÖB kontaktieren (siehe Hinweis auf das Kontaktformular oben).

Letzte Aktualisierung

22. August 2025

Bereit für dein nächstes Projekt? Wir sind’s!

Manchmal sagt ein kurzer Call mehr als 1000 Mails. Buche ein kostenloses Erstgespräch, um herauszufinden, wie wir dir bei deinem Projekt helfen können.

  • Ich stelle dir die Uniqode kurz vor
  • Wir sprechen über dein Projekt
  • Wir finden erste mögliche Lösungsansätze